MUSIC & MORE

Music & Music

  

  

Music & Sport

  

Musik, oder das Erlernen eines Instruments wird schnell langweilig wenn die Emotionen fehlen. Besagte Würze kommt bei mir oft durch „Erlebtes“. Gerne treibe ich viel Sport in der Natur. Warum das? Die Natur scheint berechenbar. Je mehr mann sich jedoch mit Ihr auseinander setzt, belehrt Sie einen schnell eines Besseren! Dieser Dialog bleibt immer spannend und fordert einen stets heraus NEU zu denken und oft zu Improvisieren, also selbst zu entscheiden.

 

Erlebnisse in Hoch und Tief, Schnell und Slow, Hart und Weich. Also eigentlich ideal adaptierbar auf Musik. So sehe ich in den Melodieverläufen grafisch z.B. bestimmte Bergpanoramen die ich mir dadurch also erstens gut merken kann und wenn ich dort bereits körperliches erlebt habe, mich identifiziert und meine Interpretation prägt.

 

Music & Kulinarisches

  

Manipulation der Sinne klappt prima beim Essen. Ob Heavy Metall zum Edelsterne-Gericht in noblem Ambiente, oder Klassik zur Currywurst im Stehen. Auge und Ohr prägen unsere Geschmacksnerven enorm. Je klarer und bewusster man das wahrnimmt umso intensiver das Leben. Sich im Alltag auch mal nicht vom Radio beeinflussen lassen, sondern die Musik der (inneren) Ruhe genießen.

 

Music On-Tour

  

Konzert oder Urlaubstour... Hauptsache unterwegs! Damit die Augen was „NEUES“ bekommen. Dies pflegt ja schließlich auch unsere Seele. Egal wie :-)

 

Aber mit welcher Musik? Egal. Jedenfalls erinnere ich mich wieder daran wenn ich auch nur eine der beiden zusammengewachsenen Elemente wieder erfahre. „ ...ah, weißt Du noch, die Musik lief immer also wir auf Sardinien waren...“ und schon ist man wieder mental im Urlaub. Oder: „ … schalt schnell um, das Lied hörte ich stets bei meinem ersten Liebeskummer...“